-- Anzeige --

Expansion: Athlon übernimmt Masterlease Italien

06.10.2009 11:08 Uhr
Athlon Car Lease International übernimmt die Geschäftsaktivitäten von Masterlease in Italien.

-- Anzeige --

Die Übertragung der Geschäfte von Masterlease in Italien auf Athlon Car Lease International, die vertraglich unter Zustimmung der jeweiligen Muttergesellschaften De Lage Landen International B.V. und GMAC Financial Services erfolgte, wird in den kommenden Wochen stattfinden. "Durch die Aufnahme von Italien in unser internationales Netzwerk können wir unseren internationalen Kunden ein besseres und umfassenderes Angebot bieten", so Hans Blink, CEO von Athlon Car Lease. "Des Weiteren passt die Übernahme ideal zu unserem Bestreben, unsere Position als einer der wichtigsten Anbieter auf dem europäischen Markt zu stärken und im Wettbewerb mit den europäischen Marktführern zu bestehen." Athlon ist Bestandteil von De Lage Landen, einer hundertprozentigen Tochtergesellschaft der Rabobank, und ist derzeit in acht europäischen Ländern vertreten: den Niederlanden, Belgien, Frankreich, Deutschland, Luxemburg, Spanien, Polen und Portugal. Die Leasinggesellschaft verfügt nach eigenen Angaben über ein Gesamtportfolio von etwa 215.000 aktiven Verträgen. (mp)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.