Alphabet Denmark, ein Unternehmen der BMW Group, setzt ab sofort Easy+ von der Carano Software Solutions als Kundenportal für ihr Fahrzeugleasing-Geschäft ein. Neben der hohen Nutzerfreundlichkeit hat sich Alphabet Denmark laut Carano vor allem wegen der Anpassungsmöglichkeiten an komplexe landesspezifische Gegebenheiten für die Weblösung der Berliner Softwareschmiede entschieden.
Die skandinavischen Länder, insbesondere Dänemark, haben im Hinblick auf Fahrzeuge ein komplexes Steuersystem. Entsprechend kompliziert gestaltet sich auch die Beschaffung. Beispielsweise werden aufgrund der hohen Luxussteuer die Fahrzeuge beim Hersteller nur mit der absolut notwendigen Ausstattung bestellt, da die Steuer auf nachträgliche Einbauten nicht anfällt.
Vereinfachung beim Leasinggeschäft
So werden die noch fehlenden Ausstattungen vor der Auslieferung von den örtlichen Autowerkstätten nachträglich eingebaut. Dieses Retrofitting als auch die Besteuerung aus der Sicht des Fahrers sowie von Alphabet werden neben den Beschaffungsabläufen der Flottenkunden in Easy+ abgebildet.
Nicolai Paulsen, Project & Business Development Manager bei Alphabet DK: "Die Dänen haben ein feines Gespür für Design. Easy+ passt da nicht nur mit seinem modernen Layout, sondern hilft uns auch dabei, unsere Zeit bezüglich Kundenbetreuung, Definition von Angeboten etc. optimal zu nutzen. Dank Easy+ sind die Zeiten, wo wir alle Angebote per PDF zu unseren Kunden hin und her geschickt haben, vorbei.“
Hintergrund: Easy+ ist eine Weblösung, die die Prozesskette von der Konfiguration, Kalkulation über den Vergleich von Parkplätzen mit Just-in-time-Kalkulationen und dem Auslösen der Bestellung unterstützt. Sie wird bereits von vielen Leasinggesellschaften und Fuhrpark-Betreibern genutzt. (red)