Am Mittwoch (27. Oktober) wurde der Bundesverband Fuhrparkmanagement gegründet. Er richtet sich an Fuhrparkbetreiber mit einer Flotte ab fünf Einheiten. Die Gründungsversammlung fand in Stuttgart statt. Der Verband wolle die Interessen der Mitglieder hinsichtlich Fuhrparkmanagement fördern und nach außen vertreten, hieß es in einer Mitteilung. Besonders fachliche, betriebswirtschaftliche und rechtliche Aspekte stünden hierbei im Vordergrund. Erklärtes Ziel sei, ein einheitliches Qualifikationsprofil für Fuhrparkmanager zu entwickeln, den Mitgliedern das notwendige praktische Know-how zu vermitteln und sich für Weiterbildung einzusetzen. Zudem diene der Verband dem Erfahrungsaustausch der Mitglieder, auch Regionalgruppen und Arbeitskreise sollen gebildet werden. In den Vorstand des Verbands wurden gewählt: Bernd Kullmann (Ideal-Versicherung), Guido Krings (Siemens Enterprise Communications), Torsten Sievert (Exxon Mobil). Vorstandsvorsitzender ist Marc-Oliver Prinzing (Carmacon), Axel Schäfer Geschäftsführer. Personen, die die Kriterien einer ordentlichen Mitgliedschaft nicht erfüllen, stehe eine außerordentliche Mitgliedschaft offen. Anbieter von Dienstleistungen bezüglich Fuhrpark könnten sich über eine Fördermitgliedschaft am Verband beteiligen. Der Sitz und die Geschäftsstelle des Verbands sind in Mannheim beheimatet. Die Gründungsmitglieder sind Fuhrparkmanager und -praktiker aus verschiedenen Unternehmen mit Flotten von 80 bis 2.100 Einheiten. (sn)