-- Anzeige --

Hertz und DKV Euro Service jetzt Partner

23.01.2003 15:55 Uhr

Autos bargeldlos mieten mit der DKV Card

-- Anzeige --

Hertz, der größte Autovermieter der Welt, und DKV Euro Service, führender Partner für gewerbliche Unternehmen des Gütertransportes, sind neue Kooperationspartner. Mit der DKV Card können DKV Kunden, die in Deutschland unterwegs sind, nun ab sofort bargeldlos Lastkraftwagen, Zugmaschinen, Auflieger, Anhänger und Pkw bei Hertz anmieten. Mehr als 750.000 Fahrer aus über 70.000 Unternehmen sind mit der DKV Card europaweit unterwegs. Durch Kooperationsverträge mit den wichtigsten nationalen und internationalen Mineralölgesellschaften kann mit der DKV Card markenübergreifend bargeldlos getankt werden. Es können Maut- und Tunnelgebühren ebenso beglichen werden wie Fährfahrten mit 21 Partner-Fährgesellschaften. Jetzt können auch Nutzfahrzeuge aller Art und Pkw aus der Hertz Flotte mit der DKV Card gemietet werden: Vom Smart bis zum 40-Tonner bietet Hertz eine Flottenbandbreite, die keine Wünsche offen lässt: Ob Kleintransporter mit 90 PS oder der 460 PS-Riesenbrummi – das Angebot von Hertz ist in der Gewichtsklasse von 2 bis 40 Tonnen bei deutschen Vermietern einzigartig. Flächendeckend können an 178 der insgesamt 280 Hertz Mietstationen Transporter und LKW bis zu 7,5 t gemietet werden. Hertz wurde 1918 in Chicago gegründet und bietet heute mehr als 7.000 Stationen in über 150 Ländern – davon etwa 280 in Deutschland. (zi)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.