Unter dem Titel „Neue Mobilität und ihre Herausforderungen für Flottenmanager – zwischen Klimazielen und Kostendruck“ lud die CARextern Automotive GmbH zu einem Branchendialog ein. Ziel war es, praxisnahe Lösungsansätze für Fuhrparkverantwortliche zu diskutieren – von Elektromobilität über alternative Finanzierungsmodelle bis hin zu Versicherungslösungen für E-Flotten.
Zu den Referenten zählten Christopher Schmidt (Ayvens), Daniel Kammermeier (SG IFFOXX), Ralph Göbel (Maxworx), Holger Lehnen (Climate Connection) und Jörg Simon (Autohaus Grampp). Den politischen Rahmen setzte Bundestagsabgeordneter Johannes Wiegelmann (CDU), der betonte, wie wichtig Planungssicherheit und technologieoffene Rahmenbedingungen für die Elektromobilität im Fuhrpark sind.
Neue Ansätze für das Flottenmanagement
Einigkeit herrschte darüber, dass die Zukunft der Unternehmensflotten elektrisch ist. Neben steigenden Reichweiten und sinkenden Betriebskosten rücken Themen wie Mobilitätsbudgets, Ladeinfrastruktur und CO₂-Transparenz zunehmend in den Fokus. Auch innovative Leasing- und Versicherungsmodelle wurden vorgestellt, die den Einstieg in die E-Mobilität erleichtern sollen.
Die Teilnehmer bewerteten den Dialog als wertvolle Plattform für Wissenstransfer und Netzwerken. Der intensive Austausch zeigte, dass Flottenmanager eine Schlüsselrolle bei der Transformation der betrieblichen Mobilität spielen – und dass praxisorientierte Lösungen wichtiger sind denn je.