Michelin hat seinen für Februar 2012 angekündigten Sommerreifen Primacy 3 mit vier Wettbewerbern verglichen. Der Probelauf wurden von der Prüforganisation TÜV Süd Automotive und dem Fahrzeugtechnikanbieter Idiada durchführt. Die Michelin-Pneus stellten sich dem Conti Premium Contact 2, Bridgestone Turanza ER 300, Goodyear Efficient Grip sowie Pirelli P7 in den Dimensionen 205/55 R 16 V und 225/45 R 17 W. Bestwerte erzielte Michelin beim Bremsen auf trockener und nasser Fahrbahn sowie bei Kurvenfahrten auf nasser Fahrbahn. In den kommenden Monaten sollen die Freigaben für das Ersatzgeschäft für 20 Fahrzeugmodelle eingeholt werden. Den neuen Reifen wird es laut Michelin in 38 Dimensionen, mit den Felgen-Nenndurchmessern zwischen 15 und 18 Zoll sowie in den Serien 65 bis 40 mit den Geschwindigkeitsindizes H, V, W und Y geben. Der Pneu-Produzent erklärte auf Nachfrage, dass der Primacy 3 auf dem Preisniveau des Vorgängerreifens Primacy HP liegen soll. (rs)