Der Normenausschuss Kraftfahrzeuge des Verbandes der Automobilindustrie (VDA) hat eine Neuausgabe der Norm DIN 75410-3 "Ladungssicherung in Kastenwagen" veröffentlicht. Nach Angaben des VDA leisten die Neuerungen einen wesentlichen Beitrag zur Verringerung des Unfallrisikos bei Kleintransportern. Vorgesehen ist eine höhere Mindestanzahl an Zurrpunkten. Deren genaue Zahl macht sich am jeweiligen Fahrzeugmodell fest, da sie abhängig ist von der Größe bzw. Länge der Ladefläche. Ein weiteres Kriterium ist die Festigkeit der Trennwand, die bisher lediglich durch die "Prüfung mit kleinflächigem Prüfstempel" festgelegt wurde. Damit soll die Durchdringung der Wand durch kleine, schwere Gegenstände (etwa Sauerstoffflaschen) verhindert werden. Zusätzlich findet nun die "Prüfung mit großflächigem Prüfstempel" statt, mit der gewährleistet werden soll, dass die gesamte Trennwand sicher in der Karosseriestruktur verankert ist. (san)
Neue Regelung zur Ladungssicherung
Mehr Zurrpunkte und höhere Festigkeit der Trennwand vorgeschrieben