Das Brennstoffzellen-Versuchsfahrzeug Hydrogen 3 zeigt sich beim in Norwegen gestarteten "Opel Fuel Cell Marathon" kämpferisch. Der auf dem Zafira basierende Wasserstoff-Prototyp sei seit 3. Mai 2004 auf Europatour und habe bereits die Hälfte des Weges hinter sich, hieß es seitens der Organisatoren. Nach 5.474 Kilometern machte der Dauerläufer vergangene Woche Station in Darmstadt. Ziel des rund 10.000 Kilometer langen Härtetests ist den Angaben zufolge am 11. Mai das Cabo da Roca, Portugal, ein 140 Meter aufragendes Kap und der westlichste Punkt Europas. Die Entwickler des Wasserstoff-Automobils sind mit dem bisherigen Marathonverlauf zufrieden: "Jeden Tag haben wir bislang das Ziel erreicht", so Dr. Udo Winter, Chefingenieur GM FCA (General Motors Fuel Cell Activities). In Mainz-Kastel wurde der Hydrogen 3 einer routinemäßigen Inspektion unterzogen. Die Techniker tauschten einige Teile aus, darunter den Brennstoffzellen-Stack. Nach dem Check soll das Fahrzeug auch die zweite Hälfte der Distanz zuverlässig zurücklegen, sind sich die Opel-Ingenieure einig. Die Langstreckenfahrt kann über die Webseite http://www.marathon.gm.com verfolgt werden. (ie)
Opel Hydrogen 3 rollt rund durch Europa

Wasserstoff-Prototyp legt die erste Hälfte des "Fuel Cell Marathon" zurück