-- Anzeige --

Personalie: Dekra mit neuem Führungsteam

16.12.2009 16:31 Uhr
Personalie: Dekra mit neuem Führungsteam
Der neue Dekra-Chef Stefan Kölbl (l.) tritt am 1. Januar 2010 sein Amt an. Clemens Klinke leitet künftig die Business Unit Automotive.
© Foto: Dekra

-- Anzeige --

Dekra hat nach dem Ausscheiden von Konzernchef Klaus Schmidt aus gesundheitlichen Gründen seinen Vorstand neu aufgestellt. Die Aufsichtsgremien ernannten am Mittwoch Stefan Kölbl zum neuen Vorsitzenden der Vorstände von Dekra e.V. und Dekra AG. Der 42-Jährige soll am 1. Januar 2010 sein neues Amt antreten. Kölbl ist seit 2000 für das Unternehmen tätig. Zuletzt verantwortete er das automotive Auslandsgeschäft des Stuttgarter Prüfkonzerns. Interimschef Roland Gerdon wurde den Angaben zufolge als Mitglied der beiden Dekra-Vorstände bestätigt. Er ist wie bisher für die Personalpolitik sowie die IT- und Finanzstrategie des Gesamtunternehmens zuständig. Neben Kölbl und Gerdon gehören dem Vorstand der AG künftig auch die Leiter der Geschäftsbereiche Automotive, Clemens Klinke Industrial, Mark Thomä (41), und Personnel, Jörg Mannsperger (48), an. Die in- und ausländischen Aktivitäten im Automotive-Bereich sollen künftig unter der Führung von Klinke zusammengelegt werden, kündigte der Konzern weiter an. Der 53-Jährige ist Geschäftsführer der Dekra Automobil GmbH. Das Fahrzeugprüf- und Gutachtengeschäft ist der größte Umsatzträger der Stuttgarter. Sie führen nach eigenen Angaben jährlich rund 22 Millionen Fahrzeugprüfungen durch. (rp)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.