-- Anzeige --

PS-Team: Druck für Honda

12.06.2014 08:30 Uhr
Leere Vorlage: PS-Team steht nun auch dafür, die Zulassungsbescheinigung Teil II der Honda-Modelle korrekt zu drucken und zu versenden.
© Foto: picture alliance/dpa

-- Anzeige --

Seit Ende 90er druckt und versendet PS-Team Fahrzeugdokumente. Man wollte von Anfang an Standards auf dem Gebiet setzen, betont das Unternehmen aus dem hessischen Walluf. Es verweist auf den Kunden Daimler. Der beauftragte den Diensleister, sich um den Kfz-Brief, den Vorgänger der heutigen Zulassungsbescheinigung Teil II (ZB II), für den damals neuen Smart zu kümmern. Beim PS-Team ist man sich sicher, dass der eigene Abwicklungsprozess überzeugt. Aktuell vermeldet der Serviceanbieter einen neuen Herstellerkunden, der darauf setzt: Honda.

In dem Schreiben steht, dass der Prozessdienstleister seit Mai die ZB II für den Importeur druckt und versendet. Zu den weiteren Aufgaben gehören demnach noch Fahrzeugrechnungen, Garantiekarten und COC (Certificate of Conformity). "Da PS-Team auch im weiteren Ablauf für die Honda-Bank tätig ist, beschleunigt die Übertragung unserer Druck- und Logistikaktivitäten an das PS-Team auch die Belieferung an die Mehrzahl unserer Vertragshändler", erklärt Matthias Heinrichs, General Manager Business Administration von Honda Deutschland, die Vorteile, diese Prozesse auszulagern. Der Serviceanbieter koordiniert den gesamten Versand aller Fahrzeugdokumente zum Handel und zu anderen Banken, heißt es. (kak)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.