Die VW-Tochter Seat ist 2011 in vielen deutschen Flotten heimisch geworden. Laut dem Importeur verbesserte sich das Geschäft auf dem relevanten Flottenmarkt im Jahr 2011 gegenüber 2010 um 85,2 Prozent - das entspricht laut Seat gut 4.500 Einheiten. Der Zuwachs in Fuhrparks mit mehr als zehn Einheiten betrug 17,5 Prozent, wie die Spanier vorrechnen. In erster Linie wurden Alhambra, Ibiza und Exeo/Exeo ST Kombi geordert. "Mit dem neuen Seat Ibiza und dem Seat Mii in diesem Frühjahr stehen wir erst am Anfang einer umfassenden Modelloffensive, mit der wir nachhaltig weiteres Wachstum im deutschen Flottenmarkt erzielen werden", berichtet Marcus Hoffmann, Leiter Flotten der Seat Deutschland GmbH. "Parallel werden wir konsequent am Serviceangebot für unsere Flottenkunden arbeiten. Schließlich zählt für Groß- und Gewerbekunden das Gesamtpaket aus effizienten Fahrzeugen, attraktiven Serviceangeboten, starken Business-Paketen und persönlicher Betreuung", urteilt der Seat-Manager. (rs)
Relevanter Flottenmarkt: Seat wird Flottenliebling
