-- Anzeige --

Renault: Eroberung weiterer Flottenkunden

17.01.2003 12:00 Uhr

Französischer Importeur verfolgt ambitionierte Ziele für 2003

-- Anzeige --

Einen Marktanteil von sieben Prozent (nach 6,6 in 2002) will Renault auf dem deutschen Markt bei Pkw und leichten Nutzfahrzeugen in 2003 erreichen. Dies entspricht rund 250.000 Neuzulassungen. Zu den Vorhaben zählt insbesondere die Eroberung weiterer Flottenkunden. Den Schwerpunkt bei den Modellen wird der neue Mégane bilden, der sein erstes volles Verkaufsjahr erlebt. In 2003 werden die Versionen Stufenheck, Grandtour und Cabriolet debüttieren. Dem dritten neuen Oberklassemodell von Renault, dem Espace der vierten Generation, ist seit Ende 2002 nach Angaben von Renault Deutschland ein viel versprechender Start gelungen. Die Oberklassemodelle Vel Satis (2.100 Einheiten in 2002) und Avantime (800) haben ihre Kernaufgaben als Vorreiter der innovativen Renault Design-Linie und Botschafter der neuen Renault-Oberklasse voll erfüllt, heißt es in einer Pressemitteilung. Bei den leichten Nutzfahrzeugen erzielte Renault in 2002 erneut einen Zulassungsrekord und 11,4 Prozent Marktanteil. Gleichzeitig verbesserten sich die Franzosen auf Rang 4 in der deutschen Zulassungsstatistik für leichte Nfz bis 3,5 t. Als wichtige Triebfeder betrachtet Renault seine umfangreiche Palette von hochmodernen Turbodiesel-Direkteinspritz-Motoren mit Common-Rail-Technologie. Der Anteil der Renault Dieselverkäufe kletterte voriges Jahr auf 33 Prozent. (zi)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.