Die Subaru Deutschland GmbH bietet bis zum 30. September 2008 beim Kauf eines Subaru Neu- oder Vorführwagens die kostenfreie Umrüstung auf den Betrieb mit dem umweltfreundlichen und kostengünstigen Kraftstoff Autogas an. Damit rentiert sich der Umstieg auf Autogas vom ersten Tag an, denn die Amortisationsrechnung für die Anlage und den Einbau wird überflüssig. Der Autogas-Fahrer spart bei jedem gefahrenen Kilometer bares Geld. "Man muss nur auf die Benzinpreise bei den Tankstellen schauen, dann erkennt man sofort, wie attraktiv unser Angebot Autogas ecomatic ist", erläutert Jens Becker, Geschäftsführer der Subaru Deutschland GmbH. "Und das gilt nicht nur für unsere Kunden, sondern auch für Umwelt. Autogas ist ein sehr sauberer Brennstoff, mit dem wir die Emissionsbelastung für die Umwelt wesentlich reduzieren können. Für unsere Kunden bringt die kostenfreie Umrüstung auf den bivalenten Betrieb eine signifikante Senkung der Kraftstoffkosten ohne Einbußen bei Leistung, Komfort und Sicherheit. Dank des Energiesteuergesetzes ist gesichert, dass sie mit der Umrüstung auf Autogas auch langfristig die richtige Entscheidung treffen." Das Gesetz sieht die steuerliche Begünstigung von Autogas bis zum 31. Dezember 2018 vor. Subaru ist einer der "Autogas-Pioniere" und bietet bereits seit 2004 Umrüstanlagen an. Die Nachrüstung mit einem Autogastank in der Reserveradmulde, einem Zuleitungssystem zu den Zylindern und einem Verdampfer zur Herstellung eines zündfähigen Gasgemisches macht das Fahrzeug bivalent: Es kann also wechselseitig sowohl mit Benzin als auch mit Autogas betrieben werden. Mit einem einfachen Knopfdruck kann der Fahrer während der Fahrt von Benzin- auf Gasbetrieb und umgekehrt umschalten. Die Umrüstkits sind laut Subaru für die Fahrzeuge der Modellpalette maßgeschneidert. Der komplette Einbau der Autogasanlage dauert etwa zwölf Stunden. Der Autogastank wird Platz sparend in der Reserveradmulde installiert, das Reserverad wird durch ein Pannenspray ersetzt. Das Kofferraumvolumen wird laut Subaru kaum eingeschränkt. Zudem gewährt der Importeur die volle bis zu dreijährige Werksgarantie oder bis maximal 100.000 Kilometer Gesamtfahrleistung des Fahrzeugs für die Bauteile der Autogasanlage bei Einbau vor Erstzulassung. Ein Liter Autogas kostet im Bundesdurchschnitt derzeit rund 0,70 Euro und ist damit um mehr als die Hälfte billiger als Superbenzin. Auch Tankstellen gibt es inzwischen reichlich: Bundesweit bieten derzeit rund 3.800 Stationen Autogas an. (red)
Subaru: Kostenfreie Umrüstung auf Autogas
