Die Total Deutschland GmbH beginnt das Jahr 2012 mit der Einführung einer neuen Tankkarte. Die bisherige, rote Tankkarte wird ab sofort durch eine goldene Ausführung ergänzt. Diese bietet alle bisherigen Diensleistungen wie bargeldloses Bezahlen beim Tanken. Zusätzlich ist damit nun auch die regelmäßige Führerscheinkontrolle möglich. Das Mineralölunternehmen will Fuhrparkleitern so den Verwaltungsaufwand rund um die gesetzlich vorgeschriebene Überprüfung der Fahrerlaubnis von Dienstwagennutzern erleichtern. Die Führerscheinkontrolle bietet Total Cards zusammen mit Wollnikom als Partner über ein Online-System von SFF (Services für Fleets) an. Inhaber einer goldenen Total Card müssen dabei laut einer Meldung nur einmal die Daten ihrer Fahrer in das Online-System eingeben. Via anwaltlicher Vollmacht erteile der Dienstwagennutzer demnach die Erlaubnis, beim Kraftfahrtbundesamt eine Auskunft über die Gültigkeit seines Führerscheins einzuholen. Danach kümmere sich ein Anwalt halbjährlich darum, die Behörde zu kontaktieren, während Total Cards seine Kunden regelmäßig über die Gültigkeit der Führerscheine informiere. Zusatzkosten enstünden für Premium-Kunden durch das neue Angebot nicht, teilte Total auf Nachfrage mit. Deren bisherige Karten würden automatisch sukzessive gegen die neue goldene Tankkarte ausgetauscht werden. Kunden der Leistungsstufen Klassik und Medium müssten dagegen eine Upgrade-Gebühr entrichten, um ebenfalls von dem Vorteil der Führerscheinkontrolle zu profitieren, so ein Sprecher des Unternehmens. (sl)
Total: Gold gleich Führerscheinkontrolle
