-- Anzeige --

Umstieg auf E-Fahrzeuge: Brüssel billigt Unterstützung für Firmen

22.07.2021 12:06 Uhr

Ausgleich bei der Fahrzeuganschaffung und Zuschüsse für Ladeeinrichtungen: Die EU-Kommission hat eine 507-Millionen-Maßnahme aus Deutschland genehmigt.

-- Anzeige --

Unternehmen dürfen künftig mit Millionen dabei unterstützt werden, klimafreundlichere Fahrzeuge zu kaufen. Die EU-Kommission genehmigte eine entsprechende deutsche 507-Millionen-Maßnahme, wie am Donnerstag mitgeteilt wurde. Die Regelung stehe allen Unternehmen offen und biete direkte Zuschüsse für Nutzfahrzeuge

So können etwa bis zu 80 Prozent des Preisunterschiedes zwischen einem kohlenstoffärmeren Fahrzeug - etwa ein Elektroauto, ein Plug-in-Hybrid oder Wasserstofffahrzeug - und einem herkömmlichen Diesel-Fahrzeug ausgeglichen werden. Je nachdem wie schwer das Fahrzeug ist, wird nicht nur eine Neuanschaffung, sondern auch eine Umrüstung der Flotte unterstützt.

Darüber hinaus sind in der Regelung Zuschüsse für Investitionen in Ladeeinrichtungen und Umweltstudien vorgesehen. Die Beihilfen sollen ausgeschrieben werden. "Mit der neuen Förderung setzen wir einen Riesenanreiz für Transportunternehmen, auf klimafreundliche Nutzfahrzeuge umzusteigen", teilte Verkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) mit. (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

HASHTAG


#Elektromobilität

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.