Die Preise bei Gebrauchtfahrzeugen sind weiter sehr volatil, scheinen sich aber langsam wieder zu stabilisieren. Das zeigt der Restwertindikator des Verbandes der markenunabhängigen Fuhrparkmanagementunternehmen (VMF) im ersten Halbjahr 2011. Der absolute Tiefpunkt wurde im Januar 2010 mit 33,8 Prozent der unverbindlichen Preisempfehlung (UPE) der Hersteller erreicht. Nach einer überwiegend positiven Entwicklung im Jahresverlauf 2010 auf 36,7 Prozent folgte insbesondere durch den Jahreswechsel ein Absturz im Januar 2011 auf 34,58 Prozent. Seither zeigt der Indikator wieder ein Wachstum auf, hat bis Juni 2011 mehr als 3,3 Prozentpunkte gewonnen und fast die 38-Prozent-Marke wieder erreicht. "Über 38 Prozent des Neuwagen-Listenpreises für einen Gebrauchten hatten wir zuletzt im April 2009", sagt Michael Velte, Vorstandsvorsitzender des VMF. In den nächsten Monaten könne es aber durchaus noch zu leichten Korrekturen nach unten kommen. Im Trend für die nächsten zwölf Monate geht der Verband allerdings von einer weiteren Stabilisierung und auch einem leichten Anstieg bis Jahresende aus. (mp)