Autoflotte hat im Dossier "Elektromobilität" wichtige Nachrichten und Informationen der letzten Monate zum Thema Elektroauto und Elektroantrieb zusammengestellt.

Eine Million Elektroautos bis zum Jahr 2020 - das ist bekanntermaßen das Ziel der Bundesregierung. Die Zulassungszahlen lassen jedoch Zweifel daran aufkommen, ob dieses Ziel erreicht werden kann.
Autoflotte hat im Dossier "Elektromobilität" wichtige Nachrichten und Informationen der letzten Monate zum Thema Elektroauto und Elektroantrieb zusammengestellt.
Eine Million Elektroautos bis zum Jahr 2020 - das ist bekanntermaßen das Ziel der Bundesregierung. Die Zulassungszahlen lassen jedoch Zweifel daran aufkommen, ob dieses Ziel erreicht werden kann.
Über fünf Meter lang, über 800 PS stark – was nach einem eigentlich überdimensionierten Auto klingt, ist in Wirklichkeit die kleine Ausführung des neuen Hummer.
Die BMW M GmbH hält mehr denn je an ihren Rennsport-Genen fest. Doch bei aller Old-School-Performance setzt man sich mehr und mehr auch mit der Elektromobilität...
Neue Autos hat der Daimler-Konzern in den vergangenen Jahren viele vorgestellt, aber wohl kaum ein Fahrzeug von solcher Bedeutung: Die Elektro-S-Klasse könnte Gradmesser...
Wer sich nicht langfristig an ein Fahrzeug finanziell binden möchte, kann es auch abonnieren. Neuerdings auch den Mercedes EQA.
Unser Dauertest des VW ID.3 läuft nun seit mittlerweile über sechs Monaten. Zeit eine Zwischenbilanz zu ziehen - und die fällt sehr gemischt aus.
Der Ioniq 5 ist das erste Modell der neuen elektrischen Hyundai-Submarke Ioniq. Auf das Crossover-Modell mit 800-Volt-Architektur folgt schon im nächsten Jahr eine...
Auch die Hochleistungsschmiede von Mercedes kommt an der Elektrifizierung nicht mehr vorbei. Zwei unterschiedliche Standbeine sind geplant.
In den kommenden Monaten will die EU-Kommission die Weichen für die künftigen CO2-Grenzwerte und die Abgasnorm Euro 7 stellen. Der Verkehrsminister sendet hierzu...