Die spanische VW-Tochter Seat gab Anfang 2018 den Startschuss für ihre neue Marke "Cupra". Der Begriff Cupra leitet sich aus "Cup Racer" ab. Den Namenszusatz trugen zuvor die PS-starken Modelle von Seat. Die Spitzenmodelle sind seit 2018 nun eigenständig unterwegs – sichtbar am neuen, kupferfarbenen Tribal-Logo mit den gekreuzten Winkeln. Das erste Modell der neu geschaffenen Marke: das 221 kW/300 PS starke SUV "Ateca". (AH)
Zulassungen -- |
Abweichung Jul 2022-- % zum Vorjahr |
Marktanteil -- % |
Zulassungen -- |
Jul 2021 |
Marktanteil -- % |
Zulassungen -- |
Abweichung Jan-Jul 2022-- % zum Vorjahr |
Marktanteil -- % |
Zulassungen -- |
Jan-Jul 2021 |
Marktanteil -- % |
Marke | Modelle | Produktionszeitraum | in asp veröffentlicht |
---|---|---|---|
Cupra | Formentor Hybrid | 2019 bis 2022 | Mai 2022 |
Cupra | Leon Hybrid | 2019 bis 2022 | Mai 2022 |
Cupra | Ateca | 2021 bis 2022 | März 2022 |
Cupra | Leon | 2021 bis 2022 | März 2022 |
Cupra | Formentor | 2021 bis 2022 | März 2022 |
Cupra | Formentor | 18.09.2020 bis 23.08.2021 | Oktober 2021 |
Cupra | Leon | 18.09.2020 bis 23.08.2021 | Oktober 2021 |
Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.
Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.