Mit der Einführung des Sondermodells Ford Transit "Courier Line" erweitert Ford die Transit-Baureihe um ein Modell mit Vorderradantrieb: Ab sofort könne der Kastenwagen mit Frontantrieb, 3,5 Tonnen zulässigem Gesamtgewicht und einer kompletten KEP (Kurier-, Express- und Paketdienste)-Ausstattung bestellt werden, teilte das Unternehmen mit. Ein Vorteil im Vergleich zum bekannten heckgetriebenen Modell sei die um etwa zehn Zentimeter abgesenkte Beladehöhe, hieß es. Den Angaben zufolge ist der Ford Transit "Courier Line" bereits ab Werk auf die KEP-Branche vorspezifiziert. Bei dem Grundfahrzeug handle es sich um einen frontgetriebenen Transit FT 350 mit langem Radstand und Hochdach, der ein Laderaumvolumen von 11,6 Kubikmeter bietet. Als Antrieb dient der 2,0 Liter-Motor Duratorq-TDCi mit Common Rail-System und 92 kW / 125 PS Leistung. Das maximale Drehmoment von 285 Nm liegt im Drehzahlband von 1.500 bis 2.200 Umdrehungen an. Das Fahrzeug verfügt über eine Nutzlast von 1,5 Tonnen und über 16-Zoll-Räder, die auch bei allen heckgetriebenen Transit-Versionen verbaut werden. Der serienmäßige Ausstattungsumfang des Transporters erfüllt ebenfalls die Bedürfnisse der Transport-Branche. Der kunststoffbeschichtete Holzboden und die dachhohe Holzverkleidung des Laderaums schützen Fahrzeug und Ladegut vor Beschädigungen. Eine volle Trennwand mit Fenster, stabilen Verzurrösen im Ladeboden sowie Verzurrschienen auf 66 und 139 Zentimeter Höhe der Laderaum-Seitenwände dienen der Ladungssicherung. Laut Hersteller kostet der Transit "Courier Line" 27.635 Euro zuzüglich Mehrwertsteuer. (rp)
Ford Transit erstmals mit Frontantrieb
