-- Anzeige --

Hannover Messe: Ein Schwerpunkt ist E-Mobilität

04.04.2011 09:47 Uhr
Hannover-Messe
Mehr als 6.500 Unternehmen und Verbände aus 65 Ländern präsentieren bis zum Freitag (8. April) etwa 5.000 Neuheiten.
© Foto: Hannover Messe

-- Anzeige --

Die weltgrößte Industrieschau hat am Montag (4. April) in Hannover begonnen. Die Hannover Messe steht 2011 ganz im Zeichen der Energiewende. Nach der Reaktorkatastrophe in Japan beschäftigen sich zahlreiche Veranstaltungen mit den Themen Energieeffizienz und erneuerbare Energien. Windkraft- und Ökostrom-Spezialisten sind auf der Messe vertreten, daneben stellen aber auch viele Anbieter konventioneller Energietechnik ihre Neuheiten vor. In Diskussionsforen geht es außerdem um die Zukunft der Kernenergie. Elektromobilität, Robotik und der klassische Maschinen- und Anlagenbau gehören ebenfalls zu den Schwerpunkten. Mehr als 6.500 Unternehmen und Verbände aus 65 Ländern zeigen auf dem Messegelände bis zum Freitag (8. April) etwa 5.000 Neuheiten. Zur letzten großen Industriemesse waren vor zwei Jahren 6.150 Aussteller gekommen. Bundeskanzlerin Angela Merkel und der Premier des Partnerlands Frankreich, François Fillon, hatten die Messe am Sonntag (3. April) eröffnet. Merkel verteidigte das Atom-Moratorium der Bundesregierung und rief zum rascheren Ausbau der erneuerbaren Energien auf. Der Präsident des Bundesverbands der Deutschen Industrie, Hans-Peter Keitel, mahnte mehr Investitionen in die dafür erforderlichen Technologien an. Die Maschinenbau- und Elektrotechnik-Branche rechnet trotz des Jahrhundert-Bebens zwar mit einer Fortsetzung des Aufschwungs. Bei einzelnen Lieferketten der stark vernetzten japanischen Wirtschaft drohen aber Engpässe. (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.