Pirelli Cinturato Winter 3: Mit Zickzack in der Sohle

08.10.2025 04:43 Uhr | Lesezeit: 1 min
Pirelli Cinturato Winter 3
Pirelli hat einen neuen Winterreifen vorgestellt.
© Foto: Pirelli

Der italienische Reifenhersteller Pirelli bringt einen neuen Winterreifen auf die Straße. Zu den Besonderheiten zählt ein spezieller Kanal.

Pirelli bringt mit dem Cinturato Winter 3 einen neuen Winterreifen für Limousinen und Crossover-Fahrzeuge in den Handel. Der Reifen wurde laut Hersteller mit virtuellen Entwicklungsmethoden und erweiterten Testverfahren entwickelt und soll gegenüber dem Vorgänger bei Aquaplaning-Resistenz und Laufleistung zugelegt haben. 

Zu den technischen Merkmalen zählen ein zentraler Zickzack-Kanal zur verbesserten Wasserableitung sowie optimierte Lamellen und sogenannte "Snow Keeper Teeth" für mehr Grip auf Schnee. Der Winterreifen ist zunächst in über 35 Dimensionen von 16 bis 20 Zoll verfügbar.

Mehr zum Thema:


Autoflotte/Die Reifentester – Winterreifentest 2025

Winterreifentest 2025 von Autoflotte und Die Reifentester Bildergalerie


Wir bringen Ordnung ins Fuhrpark-Chaos!

Profitieren Sie von unseren erstklassigen Lösungen zum Thema Fuhrparkmanagement. Nutzen Sie unsere umfassende Datenbank der gesamten Branche, den Flottenlösungen!

Zu den Flottenlösungen

HASHTAG


#Winterreifen

MEISTGELESEN


STELLENANGEBOTE


KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.