Die Onlogist Group hat ihre Unternehmensstruktur neu ausgerichtet. Seit Oktober 2025 firmiert der bisherige Full-Service-Dienstleister Easy-CarTransport unter dem Namen Onlogist Transport Service. Ziel des Zusammenschlusses ist es, digitale Selbstorganisation und Full-Service-Betreuung unter einem Dach zu vereinen – und Kunden künftig noch passgenauer zu bedienen.
"In der Onlogist Group verbinden wir zwei Welten: die digitale Freiheit des Marketplaces und die Rundum-Entlastung des Transport Service. So wird Fahrzeugüberführung für unsere Partner einfacher, flexibler und verlässlicher als je zuvor", erklärte CEO Felix Müller am Mittwoch in Hamburg.
Mit dem neuen Auftritt verfolgt Onlogist einen klaren Kurs: Der Onlogist Marketplace bietet Auftraggebern direkten Zugang zu Tausenden professionellen Fahrdiensten – digital, flexibel und eigenorganisiert. Der Onlogist Transport Service (ehemals Easy-CarTransport) übernimmt als Full-Service-Lösung die gesamte Organisation von Fahrzeugüberführungen – von der Auftragsvergabe bis zur Abrechnung.
Bekannte Abläufe, größerer Mehrwert
Für bestehende Kunden bleibt alles beim Alten: Ansprechpartner, Prozesse und Qualitätsstandards bleiben unverändert. Neu ist die gebündelte Expertise – und damit ein erweitertes Serviceangebot für unterschiedliche Anforderungen. Hinter dem neuen Onlogist Transport Service steht weiterhin die CLV Car Logistic Ventures GmbH, die für reibungslose Abläufe und geprüfte Qualität im DACH-Raum sorgt.
Ob Marketplace oder Full Service: Onlogist garantiert laut Müller in beiden Modellen geprüfte Fahrer, Echtzeit-Transparenz, automatische Versicherung und digitale Dokumentation. Auftraggeber entscheiden künftig selbst, ob sie ihre Überführungen digital eigenständig steuern oder komplett auslagern möchten.
Mit mehr als 10.000 aktiven Fahrdiensten und über 400.000 abgewickelten Fahrzeugüberführungen im Jahr (2024) gilt Onlogist als Marktführer im europäischen Flottenmanagement. Die Plattform ist von der Beauftragung über das Reporting bis hin zur Abrechnung komplett digitalisiert.