Neues Logo, neuer Slogan
Kia will die radikalen Veränderungen in der Automobilindustrie proaktiv mitgestalten. Zum Ausdruck kommen die Ambitionen jetzt unter anderem in einem modernen Markenzeichen.
Kia wurde als Kyongseong Precision Industry 1944 zur Fahrradproduktion gegründet. 1961/62 baute das koreanische Unternehmen die ersten heimischen Fahrzeuge: ein Motorrad und einen dreirädrigen Minilaster. 1974 lief der erste Pkw vom Band. Nach der Insolvenz 1998 wegen der asiatischen Finanzkrise kaufte Hyundai das Unternehmen. Die Hyundai Kia Automotive Group ist heute der viertgrößte Fahrzeughersteller der Welt. (Quellen: Hersteller, Wikipedia)
Kia will die radikalen Veränderungen in der Automobilindustrie proaktiv mitgestalten. Zum Ausdruck kommen die Ambitionen jetzt unter anderem in einem modernen Markenzeichen.
Zwei neue SUV, ein Pick-up und zwei Kompakte haben vom EuroNCAP volle fünf Sterne bekommen. Bei zwei kleineren Modellen hat es hingegen nicht für die volle Punktzahl...
Neben Diesel- und Hybridantrieb bietet Kia auch einen Plug-in-Hybriden für die Neuauflage des Sorento an. Dank Innovationsprämie kann sich diese Variante rechnen.
Bei Kia haben die Strategen den Blick stets nach vorn gerichtet. Doch der sorgt bei der Fahrt im neuen Sorento für überraschende Einblicke nach hinten.
Schon bislang ist Kia ein Vorreiter in Sachen Elektromobilität. In Zukunft wird es noch deutlich mehr Stromer geben. Dabei hilft nicht zuletzt eine Konzernplattform.
Mit vorsichtig modernisiertem Design geht der Kia Stinger ins neue Modelljahr. Selbst Fans sehen die Änderungen nur bei genauem Hinsehen.
Der neue Kia Sorento steht in den Startlöchern. Ein Schnäppchen ist er nicht mehr, aber gut ausgestattet.
Der Hyundai-Konzern entwickelt seine Pkw-Klimaanlagen weiter. Nicht zuletzt Großstadtbewohner dürfte das freuen.
Mit ausgeschaltetem Motor zu "segeln" spart Sprit. Kia will das nun auch bei handgeschalteten Autos nutzen.
Bei Kia haben die Strategen den Blick stets nach vorn gerichtet. Doch der sorgt bei der Fahrt im neuen Sorento für überraschende Einblicke nach hinten.
Als erster Hersteller bringt Kia einen Plug-in-Kombi in der Kompaktklasse. Der Ceed SW PHEV stromert knapp 60 Kilometer weit, vom elektrotypisch flotten Fahrspaß...
Neben dem Öko-Pionier Niro und dem Allrad-SUV Sportage steht bald ein dritter kompakter Hochbeiner in den Kia-Showrooms: der Crossover XCeed. Seine Fahrtalente stellte...
In der dritten Generation wird der Kia Soul zum reinen E-Auto. Das hat, vom dadurch recht hohen Grundpreis mal abgesehen, viele Vorteile. Theoretisch. Denn wer einen...
Kia ist nach wie vor auf dem Durchmarsch. Die Koreaner sammeln Zulassungspünktchen für Pünktchen. Ob auch der neue Kia Ceed Sportswagon für das solide Wachstum verantwortlich...
Nach dem Kia Ceed Sportswagon bringen die Koreaner jetzt eine weitere Variante mit großer Heckklappe für die Kompakt-Familie. Das Kombi-Coupé ProCeed ist etwas teurer...
Kia lässt die Muskeln spielen. Mit dem Stinger bietet der koreanische Autobauer jetzt ein viertüriges Coupé mit beeindruckendem Auftritt an. Das Leistungsangebot...
Dem kleinen SUV gehört die Zukunft, prophezeien die Hellseher in den Chefetagen der Autokonzerne. Kurz nach seiner IAA-Premiere startet jetzt auch der Kia Stonic...
Die dritte Generation des Kia Picanto ist nicht nur richtig schick geworden, sondern fährt sich auch eine Klasse besser wie zuvor. Wenn es der größere Motor und...
Minis & Kleinwagen | Obere Mittel-/ & Luxusklasse | Kompakt-van/ & Van |
Kompaktklasse | Kombi | Transporter |
Mittelklasse | Sportwagen | Cabriolet |
SUV/Geländewagen |