Free2Move erweitert Angebot
Die Mobilitätsmarke des neuen Stellantis-Konzerns startet in Deutschland ihren Vermietservice bei mehr als 100 Händlern.
Citroën ist eine französische Automobilmarke und mit Peugeot Teil der PSA-Konzerngruppe. Gegründet von André Citroën (1878–1935) als Zahnrad-Werk produzierte das Unternehmen ab 1919 das erste in Großserie gebaute europäische Automobil, den Citroën Typ A. 1975 wurde Citroën vom Konkurrenten Peugeot übernommen. 2010 entstand die Premium-Untermarke „Citroën DS“, die eine Modellpalette von Kleinwagen über ein Kompaktcoupé bis zu einem Mittelklasse Sportbrake-Coupé umfasst. (Quellen: Hersteller, Wikipedia)
Die Mobilitätsmarke des neuen Stellantis-Konzerns startet in Deutschland ihren Vermietservice bei mehr als 100 Händlern.
Wolfram Knobling übernimmt im April die Geschäftsführung von Wolfgang Schlimme, der sich aus gesundheitlichen Gründen von dem Posten zurückziehen muss.
Kleinstwagen mit einem Listenpreis unter 10.000 Euro sind mittlerweile selten. Abgas- und CO2-Auflagen machen die Mini-Mobile für Hersteller und Kunden zunehmend...
Citroën macht den C3 Aircross für die zweite Lebenshälfte fein. Das überarbeitete Mini-SUV ist ab Juni erhältlich.
Mit Komfort-Extras wollen zwei Sondermodelle des Citroën C5 Aircross Dienstwagenfahrer locken. Die Farbe fällt in jedem Fall dezent aus.
Citroën streicht den charakteristischen C4 Cactus aus dem Programm und führt wieder einen C4 ein. Wobei sich die Franzosen durchaus Mühe geben, markengemäß ein wenig...
Auch der elektrische Citroën Berlingo nutzt die bekannte Technik des PSA-Konzern. Bis er auf den Markt kommt, dauert es aber noch ein wenig.
FiatChrysler und PSA schließen sich zum viertgrößten Autokonzern der Welt zusammen. Stark ist dieser vor allem bei Kleinwagen und SUV, wie ein Blick in die Bestsellerliste...
Nach dem Opel Vivaro-e kommen nun die Schwestermodelle Citroën e-Jumpy und Peugeot e-Expert. Alle eint, dass sie vor allem eins sind: identisch.
Citroën streicht den charakteristischen C4 Cactus aus dem Programm und führt wieder einen C4 ein. Wobei sich die Franzosen durchaus Mühe geben, markengemäß ein wenig...
Nach dem Opel Vivaro-e kommen nun die Schwestermodelle Citroën e-Jumpy und Peugeot e-Expert. Alle eint, dass sie vor allem eins sind: identisch.
Mobilitätsbedürfnisse ändern sich – angeblich. Vielleicht ist es aber auch die Welt, der Mensch, das Unternehmen und deren Mobilität. Der Citroën Ami ist radikaler...
Citroën verfügt jetzt auch in Europa über ein neues Flaggschiff. Mit dem C5 Aircross steht an der Spitze der Modellpalette des französischen Herstellers nun ein...
Für Handwerker und Lieferdienste bringen Citroen und Peugeot nun die Nutzfahrzeug-Varianten ihrer Hochdachkombis auf den Markt. Vor allem was den Komfort angeht,...
Der Citroën Berlingo geht in die dritte Runde und basiert jetzt teilweise auf der EMP2-Plattform von Opel. Seinen praktischen Tugenden bleibt er treu.
SUV mal anders: So könnte man den Auftritt des neuen Citroën C3 Aircross beschreiben. Nur ein weiteres kleines SUV oder eine neue Mischung aus Hochsitzer und Komfortmobil?...
Familienfreundliche Vans oder Großraumlimousinen waren lange Zeit eine Spezialität der französischen Autobauer. Auch in Zeiten von SUV und Crossover sind sie nicht...
Citroën ist bekannt für eine Portion Extravaganz. Da fallen Autos schon mal ein wenig anders aus als beim Wettbewerb. Das gilt auch für den neuen C3.
Minis & Kleinwagen | Obere Mittel-/ & Luxusklasse | Kompakt-van/ & Van |
Kompaktklasse | Kombi | Transporter |
Mittelklasse | Sportwagen | Cabriolet |
SUV/Geländewagen |