
Ladesäulenausbau muss sich beschleunigen
Eine wachsende Zahl von Autokäufern entscheidet sich für einen Elektromotor, angeschoben auch durch staatliche Förderung. Mancherorts fehlt aber noch ganz Entscheidendes.
Eine wachsende Zahl von Autokäufern entscheidet sich für einen Elektromotor, angeschoben auch durch staatliche Förderung. Mancherorts fehlt aber noch ganz Entscheidendes.
Der neue Vorsitzende der Geschäftsführung von Alphabet ist ein Bekannter: Uwe Hildinger führt seit Jahresmitte den Leasinggeber und blickt mit uns auf die neuen...
Tag zwei der großen Deutschlandtour mit dem VW ID.3: Heute sind Gerhard Grünig und Michael Blumenstein bei zwei Autoherstellern zu Gast.
Wie weit kommt der ID.3 wirklich? Wie gut ist die Ladeinfrastruktur in Deutschland? Wir testen es auf einer großen Deutschland-Tour.
Eine mobile Ladestation soll Kunden von Athlon den Umstieg auf Elektroautos erleichtern.
Um das Ziel von einer Million öffentlichen Ladesäulen bis 2030 zu erreichen will Finanzminister Olaf Scholz notfalls auf Zwang zurückgreifen.
Die Flotte an E-Autos wird immer größer. Als A und O aber gilt eine entsprechende Ladeinfrastruktur. Deren Ausbau soll nun noch einmal beschleunigt werden. Verkehrsminister...
Wer viel mit dem E-Auto unterwegs ist, sollte eine Ladekarte mit großer Netzabdeckung wählen. Vor allem zwei Anbieter stechen in dieser Hinsicht heraus.