-- Anzeige --

Neue Crashtest-Ergebnisse: Sicherheit ist auch eine Frage des Preises

23.05.2025 14:11 Uhr | Lesezeit: 3 min
Euro NCAP
Mit dem optionalen Sicherheitspaket schafft der neue Kia EV3 beim Euro NCAP fünf Sterne. Wer auf das Paket verzichtet, fährt ein 4-Sterne-Pkw.
© Foto: Euro NCAP

Von gleich 14 neuen Pkw-Modellen hat Euro NCAP die Crashtest-Ergebnisse veröffentlicht. Die meisten Kandidaten schneiden gut ab. Allerdings zeigt sich: Wer beim Geld spart, spart auch an der Sicherheit.

-- Anzeige --

Euro NCAP hat erneut eine Reihe aktueller Pkw-Modelle einem Crashtest unterzogen und die Ergebnisse veröffentlicht. Während viele Fahrzeuge die Bestwertung von fünf Sternen erhielten, verfehlten einige Modelle die Höchstnote nur knapp – eines aber deutlich.

Zu den neuen Fünf-Sterne-Modellen zählen unter anderem der Audi A5 als Plug-in-Hybrid, der Audi Q5 sowie der VW Tayron. Auch das Tesla Model 3 und der Toyota C-HR PHEV erfüllten die strengen Anforderungen vollständig. Gleiches gilt für zwei neue Modelle chinesischer Hersteller: den Voyah Courage und den MG MGS5, die beide eine tadellose Sicherheitsbewertung erhielten.

Auch interessant: 

Der elektrische Kia EV3 erreichte ebenfalls fünf Sterne – allerdings nur mit dem optionalen Sicherheitspaket. In der Basisversion ohne diese Ausstattung reichte es lediglich für vier Sterne. Ebenfalls mit kleineren Abzügen schnitten zudem der neue Renault 4 E-Tech, der Ford Tourneo Custom (inklusive Elektroversion) sowie die Stellantis-Modelle Opel Grandland, Peugeot 3008 und 5008 ab. Auch der VW Transporter kam auf vier Sterne.

Schwächer fiel das Ergebnis nur für den Dacia Bigster (Modelljahr 2024) aus, der mit drei Sternen bewertet wurde. Die rumänische Renault-Tochter ist als preisorientierte Budget-Marke mit reduziertem Ausstattungsumfang bei aktiver Sicherheit positioniert.


BESTENS! INFORMIERT! Der Autoflotte-Newsletter

Sie möchten über Best Practices, Markttrends, Fahr- und Einsatztests und weitere Fuhrpark-Themen immer bestens informiert sein? Dann jetzt zum Autoflotte-Newsletter anmelden!

Zum Newsletter anmelden

-- Anzeige --
-- Anzeige --

HASHTAG


#Crashtest

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.