Webfleet und Questar: Fahrzeugwartung mithilfe von KI

04.11.2025 12:37 Uhr | Lesezeit: 2 min
Webfleet, KI
Webfleet und Questar kooperieren.
© Foto: Webfleet

Webfleet bindet ab sofort Questars prädikative Technik in seine Flottenmanagementlösung ein und bietet damit Fuhrparkmanagern eine KI-gestützte Lösung.

Webfleet und Questar Auto Technologies bringen eine KI-gestützte Lösung für vorausschauende Fahrzeugwartung an den Start. Webfleets "Portfolio für Predictive Vehicle Health Management" nutzt KI-gestützte Algorithmen, um präzise Daten zu berechnen. Das ermöglicht Fuhrparkmanagern eine proaktive und effektive Planung der Fahrzeugwartung.

Mehr zum Thema

Mithilfe von Big Data, vorausschauenden Analysen und Frühwarnhinweisen können Fuhrparkmanager potenzielle Ausfälle frühzeitig zu und Wartungsmaßnahmen rechtzeitig einplanen. Dies reduziert sowohl Ausfallzeiten als auch Wartungskosten.

360-Grad-Flotteneinsicht möglich

Webfleets "Predictive Vehicle Health Management" gelingt dies dank einer 360-Grad-Flotteneinsicht, basierend auf Questars prädiktiven Machine-Learning- und KI-Modellen zum Verständnis des Fahrzeugzustands über einen längeren Zeithorizont hinweg. Die Fahrzeugdaten von Questar umfassen vergangene Fahrten, den aktuellen Zustand und zukünftige Risikoprognosen, um kritische Probleme frühzeitig zu erkennen.

"Predictive Vehicle Health Management" ist ab sofort für Kunden in Großbritannien, den Niederlanden, Belgien, Luxemburg, Spanien, Deutschland, Frankreich, Polen und Ungarn verfügbar.


Mehr zum Thema Fuhrparkmanagement



HASHTAG


#Webfleet

MEISTGELESEN


STELLENANGEBOTE


KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.