Fleet Europe Days 2025: Stellantis legt großen Auftritt hin

31.10.2025 15:55 Uhr | Lesezeit: 3 min
Fleet Europe Days 2025
Stellantis Fleet & Business Solutions am 22. und 23. Oktober 2025 auf den Fleet Europe Days 2025 
© Foto: Stellantis

Bei dem europäischen Event für die Flotten- und Mobilitätsbranche am 22. und 23. Oktober kamen über 1.500 Experten in Luxemburg zusammen.

Bei den Fleet Europe Days im Luxexpo-Ausstellungszentrum in Luxemburg hat sich Stellantis Fleet & Business Solutions als zentraler Akteur der europäischen Flotten- und Mobilitätsbranche präsentiert. Über 1.500 Fachbesucher aus ganz Europa informierten sich hier über aktuelle Trends und Lösungen.

"Diese Veranstaltung ist ein Eckpfeiler unserer Branche", sagte Joël Verany, Head of Stellantis B2B Enlarged Europe. "Unser Geschäft basiert auf Zuhören und dem Aufbau langfristiger Partnerschaften mit unseren Kunden. Nur durch direkten Austausch können wir ihr Wachstum und ihre Flottenbedürfnisse unterstützen – geleitet von unserer Connect-Develop-Care-Philosophie."

Die B2B-Sparte von Stellantis präsentierte einen Doppelstand mit großzügig gestalteten Flächen und einem eigenen Besprechungsraum. Mit einem Portfolio aus 14 Marken sowie Leapmotor bietet Stellantis Fleet & Business Solutions maßgeschneiderte Mobilitätslösungen für die vielfältigen Anforderungen von Geschäftskunden – von wendigen Stadtfahrzeugen bis hin zu Europas meistverkauften Transportern.


Mehr zum Thema Fuhrparkmanagement



HASHTAG


#Stellantis

MEISTGELESEN


STELLENANGEBOTE


KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.