Die Aluca GmbH, Anbieter von Fahrzeugeinrichtungen aus Aluminium, verstärkt ihr strategisches Flottenkundengeschäft. Sebastian Kreuzer übernimmt die Leitung des Key Account Managements. Der Manager gilt der Branche gilt er als einer der stärksten Netzwerker mit tiefer Marktkenntnis, hoher Kundenorientierung und umfassender Erfahrung in B2B-Sales und strategischer Marktentwicklung.
"Gerade im Flottenbereich braucht es tiefes Branchenverständnis, Beratung auf Augenhöhe und maßgeschneiderte Lösungen. Mit Sebastian Kreuzer holen wir uns genau diesen Anspruch ins Team", erklärt Frédéric Straß, CEO Aluca.
Kreuzer bringt langjährige Erfahrung aus seiner Tätigkeit bei Signal Design mit, wo er als Vertriebsleiter und Geschäftsführer unter anderem den Flottentag etablierte, das "Fleetmag" herausgab und die Plattform mobilitree.net gründete. Bei Aluca wird er zentrale Flottenkunden betreuen, Partnerschaften ausbauen und die Geschäftsentwicklung in Europa vorantreiben. Er arbeitet dabei eng mit Armin Pachner, Head of Sales, zusammen.
Aluca entwickelt Fahrzeugeinrichtungen
Die 1993 gegründete Aluca GmbH beschäftigt über 200 Mitarbeiter und entwickelt in Rosengarten in Baden-Württemberg modulare Fahrzeugeinrichtungen aus Aluminium. Neben Standorten in Berlin, Braunschweig und Olpe ist das Unternehmen mit Tochtergesellschaften in Benelux, Großbritannien und Frankreich vertreten und exportiert in mehr als 20 europäische Länder.
Mehr zum Thema Fuhrparkmanagement
- CSRD im Fuhrpark: Definition, Geltung, Anforderungen und Aufgaben
- CSRD-Vorgaben: Das müssen Fuhrparkmanager beachten (mit Checkliste)
- Ratgeber Fahrtenbuch und Tacho 2: Regelungen, Ausnahmen, Speicherung
- Fahrtenbuchauflage: Was beim Datenschutz zu beachten ist
- Führerschein: Schlüsselzahl 79.06 – Bedeutung, Rechte und Grenzen
- Führerscheinkontrolle im Fuhrpark: Durchführung, Checkliste und FAQ
- Ergonomie im Auto: Wie Tasten, Schalter und Regler zum Wohlbefinden beitragen
- Autositz: Schnittschnelle zwischen Mensch und Maschine – worauf geachtet werden muss
- Fuhrpark Outsourcing: Wann sich das Auslagern lohnt - und wann nicht
- Fuhrpark elektrisieren: Der Weg zur Elektroauto-Flotte
- So können Fuhrparkleiter Kraftstoff einsparen
- THG-Quote: Was Unternehmen bei Firmenwagen beachten müssen
- Flottenversicherung: Leistungen, Kosten, Schaden- und Riskmanagement
- Flottenversicherung: Definition, Anbieter und Checkliste
- Flottenversicherung: Das sind die aktuellen Trends im Fuhrpark
- Fuhrparkmanagement: Wie Sie Excel richtig einsetzen
- Fuhrpark: Wo die Flotte in der Bilanz steht
- Führerschein: Pflichten, gesetzliche Grundlagen und Checkliste
- Fuhrparkleiter: Aufgaben, Verpflichtungen und Gehalt
- Fuhrparkmanagement: Das sind die fünf wichtigsten Aufgaben
- Fuhrpark: Definition und Organisation - das steckt dahinter
- DGUV 70: So wird die Fahrunterweisung durchgeführt
- UVV Unterweisung im Fuhrpark: Inhalte, Zuständigkeit, Ablauf
- Mobilitätsbudget: So führen Sie es als Arbeitgeber ein
- Car Allowance im Fuhrpark: Definition, Anwendung, Versteuerung, Checkliste
- Car Policy: So sieht eine Dienstwagenrichtlinie aus
- Poolfahrzeuge: Was Fuhrparkleiter beim Managen beachten müssen
- Dienstrad: Was Fuhrparkmanager wissen müssen