Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.
Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.
vor 6 Tagen, 18 Stunden und 35 Minuten schrieb Eckhard Lucius:
In der Tat, der Markt hat die Entscheidung längst getroffen. Dazu wäre aber auch anzumerken, dass das oft propagierte Idealbild des Brennstoffzellenautos auch nach Jahrzehnten teurer Forschung mit der Praxis nichts zu tun hat. Die Höchstgeschwindigkeit ist wie beim BEV keine Dauergeschwindigkeit, weil die Brennstoffzelle auf eine viel geringere Dauerleistung ausgelegt ist. Selbst bei längeren Bergauffahrten geht diesen Autos schnell die Puste aus, wie der ÖAMTC schon vor Jahren feststellte - nämlich sobald die relativ kleine Pufferbatterie leer ist. Und das schnelle Tanken relativiert sich, wenn die Tankstelle mehrmals täglich von Tanklastern angefahren werden müsste und nach jedem Tankvorgang erst wieder den enormen Druck aufbauen muss.