Immer mehr Flotten und Firmenwagen sind elektrisiert. Zu diesem Ergebnis kommt eine exklusive Dataforce-Umfrage im Auftrag des österreichischen Elektroauto-Abonnement- Anbieter Vibe Moves You.
Drei von vier Flotten hierzulande setzen demnach bereits mehr oder minder stark auf Elektromobilität, bei den großen Fuhrparks sind es sogar schon 95 Prozent. In 23 Prozent der deutschen Fuhrparks nimmt E-Mobilität eine wachsende Rolle ein, sieben Prozent sind sogar schon vollelektrisch unterwegs.
Und mehr als jeder dritte Fuhrpark hat zumindest schon erste Schritte hin zur elektrischen Mobilität unternommen – zum Beispiel durch die Aufnahme von Elektrofahrzeugen in das eigene Modellangebot oder die Installation von Ladesäulen am Unternehmen.
Flottenmanager setzen immer mehr auf Elektro
"Deutschlands Fuhrparkmanager setzen zunehmend auf Elektromobilität", sagt erklärt Mark Odinius, Gründer und Geschäftsführer des Marktforschungs- und Beratungsunternehmens Dataforce. "Während kleinere Flottenbetreiber zum Teil noch etwas zurückhaltend sind, spielen Elektroautos bei den größeren mit 20 und mehr Fahrzeugen schon heute eine wachsende bis große Rolle – Tendenz steigend."
Fuhrparkmanager spielen als Wegbereiter dabei genauso eine zentrale Rolle wie flexible Angebote, mit denen möglichst viele Interessenten die Elektromobilität selbst erleben können – ohne große Nachteile und Risiken. Die Chancen, aber auch aktuelle Hürden erläutert die Dataforce-Studie. Für seine Studie hat Dataforce insgesamt 201 Fuhrparkmanager von größeren und kleineren Flotten in Deutschland befragt.