-- Anzeige --

Digitale Beratung rund um E-Mobilität: Xpeng und e-mobilio arbeiten zusammen

04.08.2025 09:05 Uhr | Lesezeit: 2 min
XPENG
Xpeng und e-mobilio arbeiten zusammen.
© Foto: Xpeng

Ziel der Kooperation ist es, eine digital gestützte Beratung für Kunden von Xpeng zu schaffen, die den gesamten Entscheidungsprozess rund um Elektromobilität unterstützt.

-- Anzeige --

Das digitale Tool bietet ein 360-Grad-Elektromobilitätserlebnis und berät bei der Wahl des passenden Xpeng-Modells. Der E-Mobilitätsberater hilft bei der Auswahl und Bestellung einer geeigneten Wallbox, bietet einen Installations-Check und Montagetipps, und unterstützt bei der Beantragung der THG-Prämie, der Integration von Photovoltaiklösungen sowie bei der Wahl eines passenden Ökostromtarifs für das kostengünstige Laden zuhause. Kernstück der Zusammenarbeit ist ein Online-Tool, das Nutzern ein umfassendes, personalisiertes Informationsangebot bietet. Dieses umfasst:

  • Modellauswahl: Ein Assistent hilft, das passende XPENG-Fahrzeug zu identifizieren – unter Berücksichtigung von Nutzungsszenarien, Ladeverhalten und Budget.

  • Wallbox- und Ladetarifberatung: Nutzer erhalten Empfehlungen für geeignete Heimladelösungen, inklusive Hinweisen zur Installation und verfügbaren Fördermitteln.

  • Erweiterte Unterstützungsangebote: Auch Themen wie THG-Prämien, Integration von Photovoltaikanlagen und die Auswahl von Ökostromtarifen für das Laden zu Hause werden abgedeckt.



Laut Markus Schrick, Geschäftsführer von Xpeng für Zentraleuropa, soll die neue Lösung Elektromobilität verständlich, wirtschaftlich und planbar machen – sowohl online als auch im stationären Handel. Auch Xpeng-Händler werden die e-mobilio-Lösungen einsetzen. Ralph Missy, Co-Founder von e-mobilio: "Wir freuen uns sehr, Xpeng als starken Partner an unserer Seite zu haben. XPENG steht für visionäre Fahrzeugtechnologie und eine klare Zukunftsausrichtung. Mit der Integration unseres digitalen E-Kaufberaters bietet XPENG seinen Kunden eine konsequent durchdachte Nutzererfahrung über das Fahrzeug hinaus – von der ersten Überlegung bis zur vollen Alltagstauglichkeit."

Das Beratungstool ist ab sofort hier verfügbar. Es soll Kunden dabei helfen, individuelle Elektromobilitätslösungen einfach, effizient und kostenbewusst zu planen.


Autotests von Autoflotte



-- Anzeige --

HASHTAG


#Xpeng

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.