-- Anzeige --

IAA Mobility 2025: China drängt auf die Straße

01.09.2025 09:22 Uhr | Lesezeit: 3 min
Chinas Autohersteller nutzen die IAA Mobility als Sprungbrett nach Deutschland.
© Foto: Forthing

Die nächste China-Offensive rollt nach Europa. Nach BYD, MG und Nio stehen mit Chery und Changan weitere Player aus dem Reich der Mitte in den Startlöchern. Die Markennamen klingen mitunter abenteuerlich, oder schon mal was von Omoda, Hongqi oder Forthing gehört?

-- Anzeige --

Die IAA Mobility bleibt auch im 2021 eingeführten München-Format ein Schaufenster für chinesische Hersteller, die mit ehrgeizigen Plänen auf den deutschen Markt drängen. Auch in diesem Jahr sind wieder einige selbst Autokennern bislang unbekannte Marken von der Partie, denen man schon bald im Straßenbild begegnen könnte. Ein Überblick über die neuen Chinesen gibt es in der Bildergalerie. 


Die China-Kracher auf der IAA 2025

BAW 212 Bildergalerie


Autotests von Autoflotte



-- Anzeige --

HASHTAG


#China-Marken

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.