In einer Investorenpräsentation hat Mercedes Einblicke in die Modellplanung der kommenden zwei Jahre gegeben. Demnach sollen 2026 und 2027 insgesamt 16 vollelektrische Neuheiten starten. 15 davon – verteilt auf die Segmente Top-End, Core und Entry – bleiben vorerst verhüllt und bieten Raum für Spekulationen.
Bereits bekannt ist der batterieelektrische CLA, der noch in diesem Jahr im Entry-Segment debütiert. 2026 folgt ihm der CLA Shooting Brake, wie eine Neuheiten-Grafik zeigt. Neben dem unverhüllten E-Kombi sind darin zwei weitere Entry-Modelle für 2026 angedeutet, bei denen es sich vermutlich um die Nachfolger von GLA und GLB handelt.
Mercedes GLC EQ feiert Premiere
Im Core-Segment kündigen sich für 2026 zwei Stromer an: Mit hoher Wahrscheinlichkeit der GLC EQ, der im September auf der IAA Premiere feiert, sowie dessen Coupé-Ableger. 2027 soll ein weiteres Core-Modell folgen, vermutlich eine elektrische Mittelklasse-Limousine oberhalb des CLA.
Im Top-End-Bereich sind für die nächsten zwei Jahre jeweils fünf E-Neuheiten geplant. Zu den wahrscheinlichsten Kandidaten zählen eine kleine G-Klasse sowie ein elektrischer AMG- Supersportwagen. Darüber hinaus wird über eine umfassende Überarbeitung der aktuellen EQ-Baureihen in den oberen Klassen spekuliert. EQE, EQS und deren SUV-Varianten könnten neben optischen Änderungen auch ein Technik-Upgrade auf 800-Volt-Architektur erhalten.